Wiesn, Tracht & more

Dienstag, den 23. September 2014

Die In & Outs  


Die ersten Tage der Wiesn sind nun rum.
Am Wochenende war ich auf der Wiesn und habe viele tolle Trachten gesehen, 
leider auch paar furchtbare Outfits.
Deswegen hab ich hier noch einmal ein paar Tipps für Euch.

In

Besonders modern sind dieses Jahr Leinendirndl.
Die Tracht wird traditioneller, Glitzer wird weniger.
Besonders schöne Leinendirndl gibt es in diesem Jahr von Silk & Pearls.


(Quellenangabe der Bilder: Lodenfrey)


Ballerinas und Pumps lassen sich super zum Dirndl kombinieren - aber bitte ohne Trachtenstrümpfe.

 ✔    

(Quellenangabe Bild: amazon)

 ✘ 

(Quellenangabe Bild: shop.oktoberfest)



Out


Out sind, wie jedes Jahr, zu kurze Dirndl. Eigentlich waren diese noch nie modern, trotzdem sieht man sie häufig auf'm Oktoberfest.
Je kürzer das Dirndl ist, desto billiger schaut es aus. Also sollte ein Dirndl mind. knielang sein (ca. 60/65 cm).

  ✔
(Quellenangabe Bild: Lodenfrey)

 
(Quellenangabe Bild: Trachten Dirndl Shop)
Ist das Dirndl beim Waschen eingelaufen? :D



Schulterfreie Blusen sind auch nicht mehr wirklich beliebt. Also lasst die "Carmen-Bluse" im Schrank und schnappt euch eine Schlichte, wie diese Dirndlblusen von Ludwig - Therese:

         
(Quellenangabe Bilder: Ludwig-Therese)


No-Go


Was nun wirklich ÜBERHAUPT nicht geht sind diese eigenartigen Kostüme, die man leider zu oft sieht.
Dann spart Euch lieber das Geld und kommt in Jeans.
Und übrigens: Heidi hat nun wirklich nichts mit Bayern zu tun und Karneval ist auch nicht im September / Oktober.

Das wollen wir NICHT sehen:


  

(Quellenangabe:1. Bild2. Bild3. Bild4. Bild)


Das gleiche gilt natürlich auch für die Männer. Wer keine Zeit hatte sich eine richtige Lederhose anzuschaffen oder dafür auch nicht so viel Geld ausgeben möchte, sollte trotzdem keine Verkleidung als Ersatz nehmen. Dann doch auch lieber einfach nur eine Jeans in Kombi mit einem Hemd.

Denn das geht gar nicht:









(Quellenangabe1. Bild2. Bild3. Bild)



_______________________________________________________


Freitag, den 19. September 2014

Lebkuchen für's Handy


Im ganzen Wiesn-Stress habe ich noch schnell einen kleinen Post für Euch.
Ihr habt noch kein "Outfit" für Euer Handy?

Dann holt Euch diese süßen Soft-Case von Iphoria:


Aber Achtung!! Suchtgefahr...ohne Kalorien natürlich ;)







_______________________________________________________

Freitag, den 19. September 2014

Taschenrausch 



Morgen ist es endlich soweit. Um 12 Uhr heißt es O'zapft is !!!
Neben Schuhen ist für uns ja auch das Thema Taschen SEHR wichtig.
Deswegen habe ich hier für Euch noch eine kleine Zusammenstellung an schönen Taschen, die Ihr gut zur Tracht kombinieren könnt.


Meine Lieblingstasche ist dieses süße Herz von Lodenfrey. Ihr könnt die kleine Tasche super an der Dirndl-Schürze befestigen um immer das Wichtigste direkt griffbereit zu haben. 


Besonders chic ist diese elegante Trachten-Bügeltasche von Silk & Pearls. Peppt sogar ein klassische Leinendirndl auf.


Nicht nur zum Dirndl klasse, auch als Umhängetasche für den Alltag geeignet ist diese Tasche in Filz-Optik von Sir Oliver (gekauft bei P&C).


Ein Eyecatcher ist diese Hosndaschn von Toni-Trachten. Gibt es in zwei verschieden Tönen.







_______________________________________________________

Dienstag, 16. September 2014


Mein Outfit // 2 



So langsam kann ich es kaum noch erwarten, bis die letzten 4 Tage rum sind und ich endlich wieder auf der Wiesn bin.

Mein 2. Outfit steht nun auch endlich fest :) 


Mein Dirndl habe ich von Silk & Pearls.
Ihr könnt es über Lodenfrey bestellen.



Dazu kombiniere ich meinen Tiffany & Co. Schmuck aus der Return to Tiffany Kollektion.



Mein Lieblingsstück ist dieses schöne Wolltuch von Trachtsetter. 


Passend zur Schürze und zum Nagellacke habe ich diese Strickjacke von Witty Knitters gefunden.  same here  (Nagellack aus der Schatzi-Kollektion von Essie)


Und als Highlight meines Outfits habe ich diese süße Tasche von Silk & Pearls. 


Habt Ihr schon Euer Outfit? 

Wünsche Euch noch einen schönen Tag :)




_______________________________________________________


Freitag, den 12. September 2014

DIY - Blumenkränze


DAS Accessoire für's Oktoberfest ist, passend zur Tracht, ein Blumenkranz.

Für Euch habe ich eine kleine Anleitung, wie Ihr euch schnell und einfach einen Haarreifen mit Blumen basteln könnt.

Was Ihr dafür braucht:

- Heißklebepistole
- Haarreifen (z.B. von ebelin DM )
- Kunstblumen oder Blumenhaarbänder (z.B. von H&M)


Und so geht es:


1. Variante
 (mit Blumenhaarbänder)


- Ihr klebt das Blumenhaarband (nur den Teil mit den Blumen) auf den Haarreifen.


Achtet darauf, dass die Blumen mittig aufgeklebt werden und zieht das Band gegebenenfalls leicht auseinander um die Blumen über den ganzen Haarreifen zu verteilen, aber lasst jeweils links und rechts die Stelle hinter den Ohren frei.


Das überstehende Band schneidet ihr einfach ab. 


Und schon ist der Blumen-Haarreif fertig :)


2. Variante 
(mit losen Blumen oder abgetrennten Blumen von einem Haarband)



Da ich keine losen Kunstblumen hatte, habe ich ein Blumenhaarband auseinander geschnitten.


Danach habe ich zu erst die Blumen grob angeordnet, damit ich genau wusste, an welcher Stelle ich 
die Blumen jeweils aufklebe. 


Die Enden des Haarreifes habe ich frei gelassen. Zuerst habe ich die äußeren Blumen jeweils auf beiden Seiten parallel aufgeklebt und mich zur Mitte vorgearbeitet.


Damit die Blumen auch wirklich halten, habe ich das restliche Band des Haarbandes in kleine Stücke geschnitten und von Innen über den Haarreif auf die untere Seite der Blume befestigt.


Und fertig sind meine Blumen-Haarreifen !!








_______________________________________________________

Mittwoch, den 10. September 2014

O'dressed is 


In 9 Tagen hat das Warten wieder ein Ende für mich.

Ab 10:50 Uhr könnt Ihr den Einzug der Wirte auf der Theresienwiese sehen und dafür habe ich auch schon mein Outfit gewählt:



Das Dirndl ist von einer meiner Lieblinsmarken - Silk & Pearls. Es ist leider ausverkauft, aber ein ähnliches Modell von Lodenfrey bekommt Ihr hier:  similar here
Es gibt aber auch mein Modell in rosa über Lodenfrey: shop now oder Ihr informiert Euch bei 
Silk & Pearls vor Ort ( Anschrift ).

Dazu trage ich Pumps von Zara same here.

(Quelle Bild: Zara )

Ein Highlight meines Outfits ist die süße "Hosndaschn" von Toni Trachten im Lederhosen-Look.


Lässig zum Umhängen oder Chic über den Arm. Ich bin auf jeden Fall verliebt :D 


Ohrringe, Kette, Armband & Ringe sind von Tiffany & Co.

Zu dem Tiffany & Co. Schmuck trage ich ein süßes Armband von Litalu (gekauft bei Lodenfrey ).


Haarbänder mit Blumen bekommt Ihr z.B. bei Bijou Brigitte oder aktuell online im Sale bei H&M.

Ansonsten habe ich noch ein DIY - Post für Blumen-Haarreifen geplant :)





_______________________________________________________

Montag, den 08. September 2014

Dress up your phone


Auch in diesem Jahr gibt es wieder tolle Folien fürs Handy im Oktoberfest-Look von Mobile Styles. 
Es ist nun das 3. Jahr in Folge, in dem ich mein Handy passend zur Wiesn "einkleiden" werde mit den tollen Folien von Mobile Styles.




Die Folie ist wirklich leicht anzubringen.
Nicht nur für Iphones, sondern auch fürs Samsung findet ihr hier alle möglichen Modelle.
Ihr könnt euch sogar ein eigenes Design erstellen lassen für's Ipad, Iphone, Samsung oder für andere Smartphones wie HTC und LG.


Für Euch haben wir ( Mobile Styles & ich ) ein Gewinnspiel :)

Schaut unter "Win" für alle weiteren Infos.




_______________________________________________________


Sonntag, den 07. September 2014

O'lackt is

(Quelle: Schatzi)

In 2 Wochen ist schon der 2. Wiesn-Tag und passend dazu gibt es die „Schatzi“- Nagellack-Kollektion von Essie. Die Designerin Katharina Lukacs des  Münchner Label „Schatzi“ entwarf ihre luxoriöse Dirndl-Kollektion nach den tollen Farben der Nagellacke.

6  leuchtende Farben sind es insgesamt. Von Grün über Rot bis zu Rosa lässt diese Kollektion keine Wiesn-Trend-Farbe aus.



Für euch habe ich 3 Farben getestet:




Mein Favorit ist die Farbe „Schatzi“. Die Farbe ist so deckend, dass einmal Auftragen schon ausreicht.



Das hauchzarte Rosé „I pink I can“ musste ich drei mal auftragen, damit es wirklich gleichmäßig und deckend ist.




 „Sittin’ pretty“ ist ein frischer Beerenton. Die Farbe sollte mind. zwei mal aufgetragen werden, damit sie wirklich abdeckt.








Ich werde für euch ein kleines Oktoberfest-Set zusammenstellen, das ihr pünktlich zum Oktoberfest gewinnen könnt. Und vielleicht ist ja eine der tollen Farben dabei J Lasst euch überraschen!





_______________________________________________________

Sonntag, den 07. September 2014

Prinzessin für einen Tag? 

Dann schnappt euch ein Alpenprinzessin-Dirndl




Am Freitag war die „Vogue Fashion’s Night Out“ in Düsseldorf.

Bei Jades wurde die Neue Kollektion der rheinländischen Designerin Kathie Rezalou vorgestellt.
Das junge Label Alpenprinzessin steht für handgefertigte, glamouröse und elegante Einzelstücke. Die Unikate liegen preislich – je nach Aufwand – zwischen 1000 € und 2500 €.

Wenn euch das Rheinland – Düsseldorf – zu weit entfernt ist, könnt ihr nach Vereinbarung die Dirndl im Münchner Atelier anschauen und anprobieren.

Diejenigen, die um Düsseldorf herum wohnen, sollten unbedingt mal bei Jades vorbeischauen und die wunderschönen Dirndl bestaunen.

Für den glamourösen Auftritt z.B. im Käfer trefft ihr mit der Kollektion die richtige Entscheidung. Die aktuelle Kollektion ist in pastellfarben gehalten. Mit viel Liebe zum Detail sind die Dirndl mit kleinen Broschen, Pailletten besetzten Schürzen und Perlen-Charivari beschmückt. Für den Prinzessinen-Look sorgen nicht nur die wunderschön glänzenden Stoffe, sondern auch die kleinen Rüschenborten am Rocksaum.

Jedes Dirndl ist wirklich mit seinem Design einzigartig und einfach nur wunderschön.



Fazit: We love Alpenprinzessin und die Dirndl stehen ganz oben auf unserer Oktoberfest-Shoppingliste 2015!!


Mein absolutes Lieblings-Dirndl aus der Kollektion 


(Quellenangabe der Bilder: Alpenprinzessin & © by S)




_______________________________________________________


Mittwoch, den 03. September 2014

Hallhuber // Dirndl 2014


In 18 Tagen ist es soweit und ihr habt noch kein Dirndl?

Dann kommt hier ein kleiner Tipp für euch :)

Hallhuber hat auch wieder in diesem Jahr 3 schöne Dirndl für euch.
Die Dirndl haben die perfekte Länge und sind wirklich wunderschön.

Wenn ihr es nicht schafft, in München euch ein Dirndl zu kaufen und ihr auch kein Dirndl online bestellen möchtet, dann solltet ihr schnell in den nächsten Hallhuber-Shop vorbeischauen.

Ich habe euch hier die Modelle rausgesucht mit den passenden Accessoires (von Hallhuber).
P.S. Alle Dirndl sind komplett mit Bluse & Schürze!!


Schlicht // Neutral



(Mit schönen Stickereien an dem Schürzenband)


passend dazu:


(Den Trachtenhut gibt es in 3 verschiedenen Faben (Bilder folgen) )





(Als Highlight ein Wiesen-Armband im Hipanema-Style)




Samtig // Traditionell



(Tolles Dirndl mit Samtmieder)


passend dazu:





Elegant // Glamour


(Klassisches Jacquardmuster trifft auf reine Seide)


passend dazu:



(Quellenangabe der Bilder: siehe jeweils unter der Verlinkung "shop now" & Hallhuber )






_______________________________________________________

Samstag, den 30. August 2014

Dirndl - Tipps


Habt ihr schon euer Dirndl für dieses Jahr, oder seid ihr noch auf der Suche?

Wo ihr schöne Dirndl bekommt, verrate ich euch hier :)

Angermaier


Einer meiner Lieblingsgeschäfte ist Angermaier in München. Dort findet man immer ein passendes Dirndl und eine riesen Auswahl an Dirndlblusen wird auch geboten.
Wenn ihr nicht die Zeit habt, direkt vor Ort vorbei zu schauen, dann besucht doch mal den Online-Store:



(Besonders schön: Dirndl Luisa in Rose / Hellblau ca. 349,90 € von Angermaier)
(Quelle Bildwww.angermaier-onlineshop.de )



Lodenfrey


Lodenfrey bietet eine große Auswahl an exklusiven Dirndl und dem jährlichen Lodenfrey-Wiesndirndl. Von Silk & Pearls, über Susanne Spatt, Lola Paltinger und Daniel Fendler sind hier die hochwertigen Designer-Dirndl zu finden. 

Besonders exklusiv und ausgefallen sind die Modelle von Talbot Runhof.

Im Geschäft und Online Shop sind nicht immer die gleichen Modelle vorhanden, deswegen lohnt sich ein Besuch im Hause Lodenfrey auf jeden Fall.
Zum Online Shop gelangt ihr hier: Lodenfrey Trachten

 
(v. oben links: Lodenfrey - Wiesendirndl, Lola Patinier, Daniel Fendler, Talbot Runhof)
(Quelle Bilder: http://www.lodenfrey.com/Trachten/Damen/Dirndl/ )



Steindl


Wer kurzfristig vor Ort noch ein Dirndl sucht, das nicht ganz so teuer ist, wird meistens bei Steindl Original München fündig.
Einen Online Shop gibt es nicht, aber die Adressen findet ihr hier:



(Quelle Bildwww.wiesn-tracht-mehr.de)




_______________________________________________________

Mittwoch, den 27. August 2014

Mini, Midi oder doch Lang?


Dirndl unterscheiden sich nicht nur in ihrem Design, sondern auch in der Länge.
Eingeteilt werden die meisten Dirndl in "Mini", "Midi", oder "Lang".

Man sollte eigentlich schon darauf achten, dass man für's Oktoberfest einen schönen Mix aus Tradition und Trend findet.

Leider sieht man häufig zu kurze Dirndl.

Ein schönes Dirndl sollte schon knieumspielend oder traditionell lang sein. Knieumspielend sind die Midi-Dirndl. Sie sind im Schnitt 60-70 cm lang.  

Ein langes Dirndl hat eine Rocklänge von ca. 80 - ca. 90 cm. Das sind die traditionellen Dirndl. 

Ein Dirndl mit einer Rocklänge von 50 cm, oder sogar weniger kann leicht  ein bisschen "billig" rüber kommen. 

Knieumspielend ist perfekt für junge Mädels. In Kombi mit z.B einem schönen Ballerina oder einem schönen Pumps ( Pumps Strecken das Bein, denn viele fühlen sich mit der Midi-Länge etwas zusammengeschrumpft), wirkt das ganze modisch, traditionell angehaucht, aber auf gar keinen Fall billig. 

(Quelle Bild: www.br.de - Link: http://www.br.de/wiesn/dirndl-laenge-oktoberfest-100.html)

P.S. Nur noch 23 Tage :)







_______________________________________________________

Sonntag, den 24.August 2014

Schleife links oder Schleife rechts?!



In 26 Tagen ist es soweit, dann heißt es wieder O'zapft is und ein Jahr warten hat wieder ein Ende :)

Schmeißt euch ins Dirndl und dann ab ins Zelt,
aber denkt daran, eure Schleife richtig zu binden :) 


Rechts: Schleife rechts ist schlecht ;) für die Männer natürlich :) Wenn die Schleife rechts gebunden ist, bedeutet es, dass die Trägerin vergeben / verlobt / verheiratet ist.

Links: Links hingegen bedeutet, dass die Trägerin single und auch gerne in "Flirt-Laune" ist.
Anbandeln ist erlaubt Jungs ;)

Mitte: In der Mitte bedeutet, dass sie noch eine Jungfrau ist.

Hinten: Wenn die Schleife auf dem Rücken gebunden ist, dann ist die Trägerin verwitwet ODER sie ist eine Kellnerin.

Also meine Lieben, denkt an eure Schleife ;) 



0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

 

Twitter Updates

Meet The Author

Instagram